News
Nov 2025
Jahreskalender der Architektenkammer Sachsen 2026

Jahreskalender der Architektenkammer Sachsen 2026
Nov 2025
Wir freuen uns sehr, dass die Jury der Architektenkammer Sachsen unsere Kita „An der Elbaue“ für den Architekturkalender 2026 ausgewählt hat
MBR Architekten sind im März mit einem farbenfrohen Treppendetail der Kita „An der Elbaue“ - Sanierung und Modernisierung einer Kindertagesstätte in Plattenbauweise im Bestand vertreten
Das ausgewählte Bild verdeutlicht, wie durch durchdachte Planung und freundliche Farben eine neue Atmosphäre entstehen kann.
Der Architekturkalender 2026 zeigt traditionell wieder die große Bandbreite sächsischer Architektur und kann
in der Architektenkammer bestellt werden.
Mai 2025
Exkursion Kulturhauptstadt Chemnitz

Büroausflug nach Chemnitz – Inspiration in der Kulturhauptstadt 2025
Mai 2025
Am 15. Mai 2025 unternahm das Team von MBR Architekten einen inspirierenden Tagesausflug in die Kulturhauptstadt Europas: Chemnitz. Der Tag stand im Zeichen von Architektur, Kultur und spannenden Einblicken in die Stadtentwicklung.
Den Auftakt bildete der Besuch im smac, wo eine fachlich fundierte Führung durch die Ausstellung zu Erich Mendelsohn auf dem Programm stand. Die Präsentation beleuchtete das Werk des bedeutenden Architekten im sächsischen Kontext und bot interessante Impulse zur Architekturmoderne des 20. Jahrhunderts.
Im Anschluss führte der Weg in die Kunstsammlungen Chemnitz, wo gleich zwei hochkarätige Ausstellungen zu sehen waren:
Frei Otto – Pionier des Leichtbaus und visionärer Gestalter von Raum und Struktur
Kengo Kuma – Japanischer Stararchitekt mit einem Fokus auf natürliche Materialien und eine poetische Architektur
Beide Positionen zeigten eindrucksvoll, wie unterschiedlich und dennoch zukunftsweisend Architektur gedacht werden kann.
Zum Abschluss besuchten wir das Besucherzentrum der Kulturhauptstadt Chemnitz in der Hartmannfabrik – ein Ort, der Vergangenheit und Zukunft vereint.
Januar 2025
Richtfest

Richtfest
Januar 2025
Am 18. Januar 2025 fand das feierliche Richtfest für das Bauprojekt der HBH Immobilien statt, welches von den MBR Architekten geplant und in der Bauphase betreut wird.
Im traditionellen Rahmen kamen die Bauherren, Käufer, Handwerker sowie weitere Gäste zusammen, um den Baufortschritt der drei Häuser mit insgesamt 29 Wohnungen zu würdigen.
Der Richtspruch, vorgetragen von einem Zimmermann, stand im Mittelpunkt der Zeremonie und brachte Dank und Wünsche für eine unfallfreie Fertigstellung und den zukünftigen Erfolg des Projekts zum Ausdruck. Bei Glühwein und angeregten Gesprächen klang das Richtfest aus und hinterließ bei allen Teilnehmern die Vorfreude auf die planmäßige Fertigstellung der Wohnanlage.
April 2024
Büroexkursion

Büroexkursion Festspielhaus Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste Dresden
April 2024
Am 18. April hatte unser Büro die Gelegenheit hinter die Kulissen des Umbaus und der Sanierung des Flügel Ost am Festspielhaus Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste Dresden zu schauen.
Vielen Dank an Herrn Wilke-Wichtrey vom Amt für Hochbau und
Immobilienverwaltung der Landeshauptstadt Dresden, für die fachkundigen Führung mit unterhaltsamen Einblicken in die baulichen Herausforderungen des historischen Ortes.
Oktober 2023
Feierliche Eröffnung

Eröffnung des Mitarbeiterrestaurants in der Landesdirektion Sachsen
Oktober 2023
Nach 3-jähriger Modernisierung, geplant durch MBR Architekten, öffnet sich das Gebäudeensemble der Landesdirektion Sachsen am Olbrichtplatz 1, gleich neben dem Militärhistorischen Museum, wieder für das Publikum.
Das beliebte Mitarbeiterrestaurant am Innenhof eröffnete am 04.10.2023 feierlich seinen umgestalteten Speiseraum und die komplett erneuerte Gastroküche.
Juni 2023
Anerkennung Wettbewerb

Entwicklung Wohngebietsstandort Sternplatz
Juni 2023
Wir freuen uns über eine Anerkennung beim Planungswettbewerb zur Entwicklung des Wohngebietsstandort Sternplatz in Dresden gemeinsam mit mit Kraushaar Lieske Freiraumplanung!
Januar 2023
Eröffnung

Gesamtsanierung KiTa "An der Elbaue"
Januar 2023
Nach fast 5-jähriger Planungs- und Bauzeit freuen wir uns, dass die KiTa eröffnet wurde und wünschen jetzt den kleinen und großen Nutzern auf ihre Eroberung des "Hauses der vielen Möglichkeiten" jeden Tag viel Freude in der einladenden KiTa und Krippe.
Oktober 2022
Büroexkursion

URBANER HOLZBAU
Oktober 2022
Am 6. Oktober führte uns unsere Büroexkursion nach Berlin, wo wir bei einem, durch mit TICKET B, geführten Rundgang zum urbanen Holzbau spannende Projekte wie das E3 das C13 und das Wohnbau Walden 48 besichtigen konnten.
August 2022
Fertigstellung

MEHRFAMILIENHAUS SCHÄFERSTRASSE
August 2022
Nach zwei Jahren Bauzeit wurde das Bauvorhaben Schäferstraße an die WID Wohnen in Dresden übergeben. Die Ein- bis Vierraumwohnungen mit Wohnungsgrößen von ca. 40 bis 105 m² schaffen nun seit August 2022, ca. 3760 m² neuen sozialen Wohnraum in Dresden.
Juni 2022
Tag der Architektur

Tag der Architektur
25. Juni 2022
Das Team von MBR Architekten beteiligt sich gemeinsam mit der WID am Tag der Architektur 2022.
Am Sonnabend dem 25. Juni 2022 haben Sie die Möglickeit das Bauvorhaben Schäferstraße zu besichtigen: weitere Informationen
März 2022
Fertigstellung 26. Grundschule

26. Grundschule am Markusplatz Dresden
Fertigstellung
Planmäßig zum Schulstart nach den Winterferien ist die Brandschutzsanierung der 26. Grundschule abgeschlossen und die Schule wurde wieder an die Kinder übergeben.
Weiter Informationen zur Brandschutzsanierung der Schule unter: 26. Grundschule Dresden
und auf der Schulwebseite: 26. Grundschule am MarkusplatzNovember 2021
Abrüstung Schäferstraße

Schäferstraße 38 / Institutsgasse 8 - Baufortschritt
Fassadenfertigstellung
Planmäßig wurden die Fassaden auf der Schäferstraße abgerüstet und die Ausbauarbeiten laufen im Takt.
Weiter Informationen zum sozialen Wohnungsbau auf der Schäferstraße unter: Sozialer Wohnungsbau Dresden
und WiD Wohnen in DresdenOktober 2021
Fassadenarbeiten KiTa "An der Elbaue"

KiTa "An der Elbaue" - Baufortschritt
Fassadenarbeiten
Bei der Sanierung der KiTa "An der Elbaue" sind die planmäßig die ersten Gerüste gefallen und die Ausbauarbeiten sind in vollem Gange.
Weiter Informationen zum Projekt unter: KiTa "An der Elbaue" und zum Kindergarten www.kita-elbaue.de
Juni 2021
Rohbauarbeiten Schäferstraße Dresden

Schäferstraße 38 / Institutsgasse 8 - Baufortschritt
Rohbaufertigstellung
Planmäßig wurden die Rohbauarbeiten auf der Schäferstraße abgeschlossen und die Ausbauarbeiten sind gestartet.
Weiter Informationen zum sozialen Wohnungsbau auf der Schäferstraße unter: Sozialer Wohnungsbau Dresden
und WiD Wohnen in DresdenDezember 2020
Rohbauarbeiten Schäferstraße Dresden

Schäferstraße 38 / Institutsgasse 8 - Rohbauarbeiten
Betonage Tiegfaragendecke - Rohbau
Die Rohbauarbeiten für die 58 Wohnungen, die im Rahmen des Sozialen Wohnungsbaus für die WiD Wohnen in Dresden an der Schäferstraße errichtet werden, schreiten planmäßig voran.
Weiter Informationen zum sozialen Wohnungsbau auf der Schäferstraße unter: Sozialer Wohnungsbau Dresden
und WiD Wohnen in DresdenMai 2020
Innenausbau Holzpalais Wilder Mann Dresden

Holzpalais Wilder Mann Dresden - Fassadenbau
Fassadenbau - Innenausbau
Die Rohbauarbeiten am Holzpalais sind abgeschglosse zur Zeit wird dei Klinkefassade gemauerte und der Ausbau ist sind in vollem Gange.
Weiter Informationen zum Holzbau in Dresden finden Sie unter: Holzpalais Wilder-Mann
Juni 2019
Baufortschritt Holzpalais Wilder Mann Dresden

Holzpalais Wilder Mann Dresden - Wasserhaltung
Wasserhaltung - Baugrube
Die Arbeiten am Holzpalais in Dresden auf der Großenhainer Straße 141 schreiten voran. Nach erfolgeichem Aufbau der Wasserhaltung ist die Baugrube trocken gelegt und die Gründungssohle kann eingebracht werden.
Weiter Informationen zum Holzbau in Dresden finden Sie unter: Holzpalais Wilder-Mann
Juni 2019
Stadthäuser in Dresden-Trachau

Stadthäuser in Dresden-Trachau
Baufortschritt
Die Arbeiten an den zwei Stadthäuser in Dresden-Trachau gehen planmäßig voran und die ersten Filigranwände wurden errichtet.
Weiter Informationen zu den zwei Wohnhäusern finden Sie unter: Stadthäuser in Dresden-Trachau
März 2019
Baustart Holzpalais Wilder Mann Dresden

Holzpalais Wilder Mann Dresden - Baubeginn
Tiefbaubeginn
am 18. März 2019 haben die Tiefbauarbeiten für das zweite Holzpalais in Dresden auf der Großenhainer Straße 141 begonnen.
Weiter Informationen zum Holzbau in Dresden finden Sie unter: Holzpalais Wilder-Mann
Februar 2019
Planertag zur Baumesse HAUS 2019

Massivholzbau in der Stadt, von der Idee bis zur Realisierung - Ein Praxisbericht vom Holzpalais Dresden
Freitag, 8. März 2019 - Erlweinsaal
Das Büro MBR Architekten hält am 8. März 2019 zum 2. Planertag - im Rahmen der Baumesse HAUS 2019 - einen Vortrag zum Thema Massivholzbau.
Wenn Sie mehr zum Thema Holzbau und unser Arbeit erfahren möchten haben Sie hier dazu die Gelegenheit.
Das Programm zum Planertage finden Sie unter: www.baumesse-haus.de/planertag
September 2018
Richtfest Kiefernstraße
Richtfest im Hechtviertel Dresden: Der Rohbau für das, von Meyer Binning Ruhland Architekten, geplante Wohnhaus auf der Kiefernstraße mit 9 Eigentumswohnungen einer gemeinsamen Tiefgarage und einer großzügigen gestalteten Grünfläche ist abgeschlossen.
Dies wurde am 26. September 2018 vom Bauherren HBH Immobilien gemeinsam mit allen Projektbeteiligten und Käufern mit einem zünftigen Richtfest gefeiert.
Das Team von MBR Architekten wird auch in der Ausbauphase die Bauleitung übernehmen und das Bauvorhaben weiter bis zur erfolgreichen Fertigstellung 2019 betreuen.
Juni 2018
Richtfest Quartier am Beutlerpark
Die von Meyer Binning Ruhland Architekten geplanten Wohnhäuser mit 27 Eigentumswohnungen und einer gemeinsamen Tiefgarage im Quartier am Beutlerpark auf der Schnorrstraße in Dresden nehmen Gestalt an.
Am 15. Juni 2018 feierte der Bauherr HBH Immobilien gemeinsam mit allen Projektbeteiligten und Käufern Richtfest.
September 2017
Richtfest Klingenberger Straße
Das von Meyer Binning Ruhland Architekten geplante Wohnhaus mit 7 Eigentumswohnungen auf der Klingenberger Straße in Dresden Plauen nimmt Gestalt an.
Am 29. September 2017 feierte der Bauherr HBH Immobilien gemeinsam mit allen Projektbeteiligten und Käufern Richtfest.
September 2017
25 Jahre Fischer+ Meyer
Am 08. September 2017 haben wir gemeinsamm mit unsereren Bauherren und langjährigen Partnern das 25 jährige Bürojubiläum von Fischer + Meyer Architekten, sowie den gelungene Generationswechsel zu Meyer Binning Ruhland Architekten gefeiert und möchten uns hiermit bei allen Teilnehmern recht herzlich bedanken.
Vielen Dank auch für all die Spenden, auf diesem Weg haben wir gemeinsam mit unseren Gästen einige gemeinnützige Projekte unterstützt.
Juli 2017
Umfirmierung
Zum 01. Juli 2017 ist unser Architekturbüro Fischer + Meyer Architekten umfirmiert in Meyer Binning Ruhland Architekten Partnerschaft mbB.
Die Umfirmierung vollendet den erfolgreichen Generationswechsel bei Fischer + Meyer:
Bereits vor 5 Jahren, am 01.07.2012 traten die beiden neuen Gesellschafter Herr Stefan Binning und Herr Tobias Ruhland als geschäftsführende Architekten für den altersbedingt ausscheidenden Herrn Volker Fischer in unser Büro ein.
Mit dem jetzigen Schritt der Umfirmierung wird die personelle Änderung auch im Namen unseres Unternehmens sichtbar, das ab sofort gleichberechtigt durch die drei Partner Meyer, Binning und Ruhland als Architekten Partnerschaftgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung geführt wird.
Unser Sitz und Telefon-/ Faxnummern bleiben unverändert:
Königsbrücker Straße 19
D-01099 Dresden
Telefon: +49 (0) 351 471 63 29
Telefax: +49 (0) 351 471 65 53
Die E-Mail-Adressen aller Partner und Mitarbeiter ändern sich in :
[name]@mbr-architekten.de, analog der bisherigen E-Mail-Adressen- z.B.
ruhland@FischerMeyer.de wird ruhland@mbr-architekten.de.
Unsere zentrale E-Mail-Adresse lautet: info@mbr-architekten.de
Wir freuen uns auch, Sie auf unsere neuen homepage mbr-architekten.de begrüßen zu dürfen und unsere langjährige Geschäftsverbindung mit frischem Wind fortzusetzen.






















